Aktuelle Nachrichten

Zur Zeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Schnellnavigation

Howalux > Service > Begriffe

Begriffe

Nachfolgend finden Sie eine Erklärung der wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit Rollläden und Rolltoren:

A

Abrollsicherung

Die serienmäßige Abrollsicherung schaltet die Toranlage im Falle eines zu schnellen Abrollens des Torpanzers bei Defekten elektrisch ab und bringt die Stahlwelle, auf die der Torpanzer gewickelt ist, mechanisch zum Stillstand. Das Alulux-Garagentorsystem Resident wird nach DIN EN 13241-1 gefertigt und ist somit serienmäßig ab Werk mit einer Abrollsicherung ausgestattet.

Absturzsicherung

Gegen Abstürze und unkontrollierte, nicht ausgeglichene Bewegungen ist das Detolux-Garagentor gesichert. Sobald die Kraft an der Hauptschließkante mehr als 15 kg erreicht, tritt die Absturzsicherung in Kraft und unterbindet Gefahren durch die beidseitigen Sicherheitsfederpakete. Das Garagentorsystem Resident wird nach der DIN EN 13241-1 gefertigt und ist somit serienmäßig ab Werk mit einer Abrollsicherung ausgestattet, vergleichbar mit einer Absturzsicherung.

Anrollsystem

Das Anrollsystem sorgt für einen geraden und leisen Lauf des Tores. Darüber hinaus werden mechanische Belastungen minimiert und wird die Langlebigkeit des gesamten Torsystems erhöht. Das Komfort-Garagentor Resident gibt es gegen Aufpreis mit Anrollsystem.

Anschlagstopfen

Sie sind die Stopper für den Rollladens.Sie sollen verhindern das der Rollladen nicht ganz in den Rollladenkasten hochgezogen wird.

Arretierung

Im Rollladenbereich versteht man unter Arretierung Maßnahmen, die ein horizontales Verschieben der einzelnen Rollladenstäbe im Rollladen vermeiden. Die Arretierung hat den Vorteil, dass sie den Rollladenverlauf in der Schiene sichert und den Einbau des Rollladens erheblich erleichtert.

Aufhängefeder

Eine Aufhängefeder ist die Verbindungseinheit zwischen der beweglichen Welle und dem Rollladen (Rollladenpanzer). Sie besteht aus einem Aluminium-Profilstück oder einer speziellen PVC-Aufnahme und Federbandstahl und gewährleistet eine sichere Verbindung zwischen Rollladenpanzer und Welle. 

Aufschraubgurtwickler

Aufschraubgurtwickler sind Gurtwickler, die auf Putz auf das Mauerwerk geschraubt werden oder direkt auf den Fensterrahmen.

B

Ballendurchmesser

Der aufgewickelte Rollladen nennt sich Ballen. Der Durchmesser des aufgewickelten Rollladen- bzw. Torpanzers beschreibt den Ballendurchmesser. Hieraus lässt sich dann die notwendige Kastengröße bestimmen.

Blendkappensysteme

Das Blendkappensystem beschreibt die Blendkappen, die mit verschiedenen Blenden zu unterschiedlichen Kastenformen zusammengesetzt werden.

Bürsteneinlage

Die Howalux-Führungsschienen sind serienmäßig bei den Fertigelementen mit einem PVC-Keder versehen, können gegen Aufpreis aber auch mit Bürsteneinlagen ausgestattet werden. Diese dienen der Geräuschdämmung beim Lauf des Rollpanzerns in den Führungen.

D

Dauerentriegelung

Bei motorbetriebenen Garagentoren ermöglicht die Dauerentriegelung im Falle einer Stromunterbrechung das Öffnen und Schließen des Tores auch von Hand.

Deckbreite

Die Stabdeckbreite ist die sichtbare Breite eines Rollladenstabes oder Garagentorstabes, wenn die Stäbe des Rollladens oder des Garagentores dicht aufeinanderstehen.

Deckenlauftor

Bei einem Deckenlauftor wird der Torpanzer über eine Welle  (oder komfortabel und systemschonend ohne Welle, wie beim Detolux-Deckenlauftor) über die Schienen entlang der Garagendecke umgelenkt. Das Qualitätsdeckenlauftorsystem Detolux ist dabei besonders leise und ist auch durch seine optionale Komfortausstattung das Original unter den Deckenlauftoren. Das Prinzip des Deckenlauftores unterscheidet sich durch seine Konstruktion vom Garagenrolltor (siehe Resident).

Dicklackbeschichtung

Bei der einbrennlackierten Beschichtung ist die Langlebigkeit der Rollladen- und Garagentorprofile gewährleistet. Ein Streichen von Aluminium-Rollläden oder Aluminiumtoren ist nie mehr nötig.

E

Einlaufstutzen

Kunststofftrichter, die von oben oder seitlich in die Führungsschiene eingesteckt werden. Durch ihren Einsatz ist der materialschoneneder Einlauf des Rollpanzers in die Führungsschiene gewährleistet.

Einlauftrichter

Siehe Einlaufstutzen. Der Einlauftrichter kann aber, im Gegensatz zum montierten Einlaufstutzen aus Kunststoff, auch eine rein manuelle vorgenommene Trichterung (Aufbiegen) im Einlaufbereich einer Führungsschiene sein.

Einweg-Lichtschranke

Die Einweg-Lichtschranke besteht aus einem Sender und einem Empfänger in getrennten Gehäusen. Stört  oder verhindert etwas den Kontakt dieser beiden Geräte, so stoppt das Tor sofort.

EKL, elektromechanische Kontaktleiste

Elektromechanische Kontaktleiste zur Schließkantensicherung bei Rolltoren und Garagentoren. Die EKL wird bei den Resident-Garagentoren von Alulux in der Verbindung mit der Steuerung Benny eingesetzt.

F

Führungsschiene

In der Führungsschiene wird der Rollladen oder der Garagentorpanzer links und rechts geführt. Sicherheitsführungsschienen gehören zum optionalen Alulux-Sicherheitspaket und erhöhen zusätzlich die Einbruchsicherheit.

H

Hinderniserkennung

Mit der automatischen Hinderniserkennung werden mögliche Zwischenfälle bei Aluminium-Garagentoren schon im Vorfeld vermieden. Mensch, Tor und Gegenstände werden so geschützt. Serienmäßig bei den Marken Detolux und Vertico erhältlich gegen Aufpreis beim Resident-Kastenrolltor.

Hochschiebesicherung

Die Hochschiebesicherung bei Rollläden sichert das Eigenheim zusätzlich ab. Diese optionale Sicherheitsausstattung bietet zusätzlich präventiven Schutz vor Einbrechern und ist ein werkseitig geprüftes System bei Markenrollläden von Howalux.

I

Isolierausschäumung

Die Isolierausschäumung bei den Rollläden von Howalux senkt das Lärmniveau erheblich und sorgt zudem für eine erhöhte Verwindungssteifigkeit. Zudem ist die Isolierausschäumung bei Alulux zu 100 % FCKW-frei.

K

Kugellager

Kugellager sind Lager, bei denen zwei zueinander bewegliche Komponenten, der Innenring sowie der Außenring, durch rollende Körper getrennt sind. Sie dienen der Abstützung von radialen und axialen Kräften bei Achsen und Wellen und sollen dabei die durch Reibung entstehende Verlustleistung und den Verschleiß möglichst klein halten.

Kurbelgetriebe

Das Kurbelgetriebe ist eine mögliche Bedienungsart für das Schließen und Öffnen von Varimaxx-Vorbaurolläden und dem Defendus-Rollgitter. Andere Bedienungsarten bei Rollläden sind der Gurtzug, der Komfort-Motor und der Funkmotor. Rollgitter können alternativ ebenfalls motorisiert bedient werden.

L

LLS (Leise-Lauf-System)

Das LLS sorgt bei Howalux-Garagentoren für größte Laufruhe. Die Garagentore werden dabei nicht starr gezogen, sondern über ein Rollensystem geführt. Serienmäßig bei den Marken Detolux und Vertico.

Lüftungsprofil

Das Lüftungsprofil bildet den unteren Abschluss unmittelbar über dem Endstab, bei z. B. bei Aluminium-Garagentoren der Marken Resident und Detolux. Hier sind die Aspekte der gesetzlich vorgeschriebenen Zwangslüftung bei Garagentoren zu berücksichtigen.

N

Notausschalter

Der Notausschalter, auch Not-Aus genannt, ist ein spezieller Schalter an Maschinen, Fahrzeugen und Anlagen (Toranlagen), mit dem diese im Gefahrenfall oder zur Abwendung eines solchen schnell in einen sicheren Zustand versetzt werden können. Abhängig vom Einsatzfeld werden dabei verschiedene Strategien verfolgt, im einfachsten Fall folgt der Auslösung eine Unterbrechung der Stromzufuhr.

Notentriegelung

Die Notentriegelung gewährleistet das Öffnen des Garagentores von innen, sollte z. B. der Antriebsmotor nicht mit Strom versorgt sein. Diese Sicherheitseinrichtung ist laut Europäischer Norm vorgeschrieben, sofern die Garage nicht über einen zweiten Ausgang verfügt. Die Torsysteme Detolux, Resident und Vertico sind TÜV-geprüft und werden nach der aktuellen Europa-Norm gefertigt.

Nothandkurbel (NHK)

Zum Beispeil bei einem Stromausfall lässt sich mittels der Nothandkurbel das Garagentor auch per Hand bedienen. Diese Vorrichtung ist vorgeschrieben, wenn die Garage über keinen weiteren Ausgang verfügt.

P

Pulverbeschichtung

Bei der Pulverbeschichtung von Garagentoren und Rollläden und deren Bauteilen wird ein Pulverlack auf die Aluminium-Oberfläche aufgetragen und danach unter Hitze eingebrannt. Die Einbrenntemperatur liegt dabei zwischen 140 und 200 °C.

Q

Qualität

Ein Howalux-Produkt ist kein austauschbares Gut und kann an keinem beliebigen Ort produziert werden. Wir wissen sehr genau, was unsere Basisprodukte ausmachen, weil wir sie eigenhändig in Salzburg produzieren. Unsere Mitarbeiter tun dies seit vielen Jahren, und zwar mit großem Engagement voller Stolz, mit Sorgfalt und größter Präzision. Mit Erfahrung und Kontinuität. Aus der inneren Überzeugung heraus, ein wirklich gutes Produkt herzustellen.

R

RAL-Farben

Die RAL-Farbpalette ist ein genormtes Farbsystem, bei dem einer Farbe eine eindeutige Zahl zugewiesen wird. Umgekehrt lassen sich Farben für Garagentore und Rollläden anhand des Farbcodes exakt festlegen. Diese Farbsammlung des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung begann 1925 mit 40 Farben, die im Laufe der Zeit auf ca. 210 Farben bei RAL-Classic erweitert wurden.

Revisionsblende

Um einen Zugang zur Mechanik bei Vorbaurollläden und Rollltorkästen zu gewährleisten, kann man die unterseitig angebrachte Revisionsblende abnehmen.

Rohrmotor

Der Rohrmotor befindet sich bei Aluminium-Rolltoren in der Welle, auf die der Torpanzer gewickelt wird, und bewegt diese, indem er sich selbst dreht.

Rollgeformt

Die Profile von Aluminium-Rollläden werden entweder rollgeformt oder stranggepresst. Rollgeformt bedeutet: Das Aluminiumband wird über eine Walze (Rollformer) in die später nötige Form gebracht – inkl. Scharnierung, Sicken, Radien, Abkantungen und Einfüllen des FCKW-freien Isolierschaums bei laufender Profilierung.

Rolling Code

Bei Handsendern und Funkempfängern wechselt die Funkfrequenz, auf der Sender und Empfänger miteinander kommunizieren, im Betrieb ständig. Dieses Verfahren (auch Hopping Code) greift dabei auf Millionen von Codes zu und gewährleistet damit eine hohe Sicherheit bei der funkgesteuerten Bedienung von Garagentoren und Rollläden.

Rollkonsolen

Alulux hat für das Garagentorsystem Resident Rollkonsolen entwickelt, die die Geräuschentwicklung mindern und die Laufeigenschaften der Garagentore verbessern. Der Verschleiß beim gesamten Torelement ist dadurch geringer.

S

Schließkantensicherung

Wird die Schließkantensicherung während einer ZU-Fahrt ausgelöst, schaltet die Steuerung in AUF-Richtung um. Bei betätigtem Vorendschalter ZU wird der Antrieb gestoppt. Bei defekter Schließkante kann der Antrieb mit der eingebauten Folientastatur und externem Taster im Totmannbetrieb gefahren werden.

Schlüsselschalter

Schlüsseltaster und Schlüsselschalter sind elektrische Schalter die aus Sicherheitsgründen mit einem Schloss kombiniert sind. Der Schaltvorgang kann daher nur von einem befugten Personenkreis unter Zuhilfenahme des passenden Schlüssels ausgeführt werden.

Sicherheitsrollläden

Sicherheitsrollläden bieten einen erhöhten Schutz vor ungewolltem Öffnen. Durch Hochschiebesicherung, Sicherheitsendleiste und Sicherheits-Führungsschiene wird ein Einbruch deutlich erschwert. Das Sicherheitsstahlprofil CD 550 Stalufol ist eine geprüfte Empfehlung, wenn es um Einbruchschutz geht.

Sichtfensterprofile

Die Aluminium-Garagentore Resident und Detolux können optional mit Sichtfensterprofilen ausgestattet werden, die einen Blick in die Garage erlauben.

Somfy

Weltweit führender Hersteller von Antrieben und Steuerungen für Rollläden, Markisen, Sonnenschutz, Innensonnenschutz und Tore.

Stahlbandaufhängung

Aufhängefedern sind die Verbindungseinheit zwischen der beweglichen Welle und des Rollladenpanzers. Sie bestehen aus einem Aluminium-Profilstück oder einer speziellen Hart-PVC-Aufnahme und Federbandstahl und gewährleisten eine sichere Verbindung zwischen Rollladenpanzer und Welle.

Stahlsicherungsfedern

Siehe „Stahlbandaufhängung“.

Stranggepresst

Bei der Strangpressung von Aluminium-Profilen für Rollläden oder Garagentore wird das Aluminiumband erhitzt und durch eine exakt vorgegebene Form gepresst. Anschließend werden von dem so geformten Strang die einzelnen Rohlinge abgestanzt.

Sturzkasten

Bei Rollläden mit Sturzkasten befindet sich der Kasten mit der Welle zum Ab- und Aufwickeln des Rollladenpanzers im Sturz des Fensters und somit im Mauerwerk.

T

Totmannsteuerung

Wird der Taster zum Öffnen und Schließen von Garagentoren losgelassen, stoppt der Bedienungsvorgang augenblicklich, und der Torpanzer bleibt in seiner momentanen Position, bis der Taster wieder bedient wird.

Trennrelais

Das Trennrelais bietet die Möglichkeit, ein Garagentor, das mit Totmannsteuerung ausgestattet ist, von verschiedenen Orten aus zu bedienen.

V

Varimaxx

Varimaxx ist der Aluminium-Vorbaurolladen für die Nachrüstung und den Neubau. Die fünfeckige Kastenform ist geeignet für den Einbau in die Laibung und bietet einen flächenbündigen Fassadenabschluss. Eine Montage auf die Fassade ist ebenfalls möglich. Mit verschiedenen Kastenformen, Bedienungsarten und Zusatzausstattungen bietet die Marke Varimaxx für jegliche Anforderung das Passende.

Vorbau-Rollläden

Vorbau-Rollläden werden direkt „vor“ das Fenster in die Laibung eingebaut oder auf die Fassade gebaut. Dadurch entstehen weder Kälte- und Wärmebrücken noch Hohlräume, in denen sich der Schall Resonanzen bildet. Vorbaurollläden helfen Energie zu sparen, bieten wirkungsvollen Schutz vor sommerlicher Hitze und verbessern das Raumklima. Die Vorteile im Überblick: Sichtschutz, Sonnenschutz, Wetterschutz, Lärmschutz / Schallschutz (je nach Abstand zum Fenster), Kälteschutz, erhöhter Einbruchschutz, Wärmeschutz in beide Richtungen, Regelung der Lichtverhältnisse, Blendschutz, Insektenschutz (optional). Erhältlich sind die Marken Varimaxx, Vivendo, Formado, Partico und Garant.

Vorsatz-Rollläden

Vorsatz-Rollläden werden direkt „vor“ das Fenster in die Laibung eingebaut oder auf die Fassade gebaut. Dadurch entstehen weder Kälte- und Wärmebrücken noch Hohlräume, in denen sich der Schall Resonanzen bildet. Vorbaurollläden helfen Energie zu sparen, bieten wirkungsvollen Schutz vor sommerlicher Hitze und verbessern das Raumklima. Die Vorteile im Überblick: Sichtschutz, Sonnenschutz, Wetterschutz, Kälteschutz, erhöhte Einbruchshemmung, Wärmeschutz in beide Richtungen, Regelung der Lichtverhältnisse, Blendschutz, Insektenschutz (optional).

W

Welle

Als Welle bezeichnet man bei Rolltoren und Rollläden (Rolläden) den mechanischen Teil, auf den der Torpanzer bzw. Rollladenpanzer gewickelt wird.

Wickelverhalten

Das Wickelverhalten definiert, wie der Rollpanzer sich aufwickelt und wie eng, harmonisch und rund die Profile im Hinblick auf die eingesetzte Welle wickeln.

Z

Zeitschaltuhr

Mit Zeitschaltuhren öffnen sich Rollläden selbständig zu den programmierten Zeiten. Mehrere Rollläden können dabei in Gruppen zusammengefasst werden. Neben einem Zugewinn an Komfort dient diese Einrichtung der verbesserten Einbruchshemmung. Sie simuliert eine permanente Anwesenheit der Bewohner.